Das zwischen 1959 und 1965 entstandene Gebäude gilt als einer der reinsten und konsequentesten Schweizer Bauten dieser Zeit und ist im kantonalen Bauinventar als schützenswert eingestuft.
Die grosse konzeptionelle Herausforderung bestand darin, die Anliegen der Denkmalpflege mit den technischen Anforderungen an ein heutiges Schulgebäude in Einklang zu bringen. Der Erhalt von Gebäudestruktur und Fassadenbild wurde dabei als oberstes Ziele definiert. Dank moderner Materialien gelang es, fast 50 Jahre später die Ideen der Architekten Rasser + Vadi wieder erlebbar zu machen. 2014 wurde die Sanierung durch den Baselbieter Heimatschutz ausgezeichnet.